Unsere Akutsprechzeiten

Montag

08:00 - 11:30





Dienstag - Freitag

08:00 - 09.30


Akuttermine können ab dem Vortag online gebucht werden.

Bitte beachten Sie: Patientenannahme erfolgt je nach Auslastung und Kapazitäten bis max. 30 Minuten vor Ende Akutsprechstunde!

Weitere Sprechzeiten

Termine für alle weiteren Vorstellungen (z.B. Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Gespräche und anderes) nach Vereinbarung. Bitte nutzen Sie auch hier nach Möglichkeit unser Online Terminbuchungssystem. 

Sollten keine passenden Termine online verfügbar sein, fragen Sie bitte bei uns über die Online-Rezeption, telefonisch oder per Mail nach.

Bitte vereinbaren Sie Termine für Neupatienten (insbesondere U2 oder U3) per Telefon, Online Rezeption oder Email. Für ältere Kinder (nach U3) führen wir für Neuaufnahmen eine Warteliste. 

Team

Wir sind ein Team von exzellent ausgebildeten Ärzt:innen mit breiter pädiatrischer Erfahrung nach Ausbildung und leitenden

Positionen in den größten Kinderkliniken Europas. Neben dem fundierten Wissen aus allen Teilen der Pädiatrie sind in unserer Praxis verschiedene fachärztliche Schwerpunkte repräsentiert. Damit nehmen wir eine Sonderstellung in der ambulanten kinderärzlichen Versorgung ein.

Zu unserem Angebot zählen: 


  • Psychosomatik
  • Reisemedizin
  • Sozialmedizin
  • Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährungsmedizin (für unsere Stammpatienten)
  • Pädiatrische Pneumologie (für unsere Stammpatienten)
  • Pädiatrische Intensivmedizin




Seit Juni 2024 wird unser ärztliches Team um Herrn Dr. Thomas Niehaus erweitert. Er entlastet Frau Schreier dienstags, die um eine (zunächst begrenzte) Reduktion der Arbeitszeit gebeten hat. Herr Dr. Niehaus ist bereits vielen Patienten aus seiner Zeit als Weiterbildungsassistent bei uns bekannt. Er ist mittlerweile Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin.



Seit Januar 2025 arbeitet Frau Dr. Julia Hein als Ärztin in Weiterbildung bei uns. Sie befindet sich in ihrer Facharztausbildung zur Allgemeinmedizinerin.


Eine besondere Freude ist es, dass seit Juni 2024 unser Praxis-Team um die exzellent ausgebildete und erfahrene Kinderkrankenschwester Ivonne vergrößert werden konnte. Sie war bislang viele Jahre auf der Kinderintensivstation und zuletzt in der Tagesklinik der Kinderonkologie der Charité tätig. 


DAS ÄRZTLICHE TEAM

DR. JULIANE WAUER

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

m.S. Pädiatrische Gastroenterologie & Hepatologie und Ernährungsmedizin,

m.S. Pädiatrische Intensivmedizin

DR. LEONARD ROSENFELD

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

m.S. Pädiatrische Pneumologie

m.S. Pädiatrische Intensivmedizin

KATRIN SCHREIER

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

DR. THOMAS NIEHAUS

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

DR. JULIA HEIN

Ärztin in Weiterbildung für Allgemeinmedizin

UNSERE PRAXISMITARBEITERINNEN

CHRISTIN, IVONNE, JESSICA UND MARTINA  

Unsere Schließ- und Urlaubszeiten 

Am 02.05. und 10.05.2025 bieten wir ausschließlich eine Notfallsprechstunde in der Zeit von 08:00 - 09:30 Uhr an. Bitte buchen Sie online einen Termin. Sollte dies nicht möglich sein, melden Sie sich bitte vorab per online-Chat, Mail oder Telefon. Wir können aus Kapazitätsgründen ausschließlich Patienten mit Termin bzw. vorheriger Absprache behandeln.


Am 30.05.2025 bleibt die Praxis geschlossen. Die Vertretung übernimmt die Kinderarztpraxis Dr. Planke in Karlshorst. Bitte informieren Sie sich vor Vorstellung über deren Sprechzeiten.

Dr. Juliane Wauer                       03.02. - 07.02.2025

                                                                  21.04. - 25.04.2025


Dr. Leonard Rosenfeld             03.02. - 07.02.2025

                                                                  21.04. - 25.04.2025


Dr. Thomas Niehaus                 24.03. - 28.03.2025

                                                                  26.05. - 30.05.2025


Katrin Schreier                              30.05. - 06.06.2025  

                                                                  30.06. - 18.07.2025

  

Unsere Leistungen

ALLGEMEINE LEISTUNGEN

Behandlung von Kindern und Jugendlichen von Geburt bis zum 18. Lebensjahr mit akuten und chronischen Erkrankungen


Notfall-und Wundversorgung, Erstbehandlung bei Berufsgenossenschaftlichen Fällen (Kita-/ Schulunfälle)


Früherkennungsuntersuchungen für Säuglinge und Kleinkinder (U2 - U9)


Gesundheitscheck-up für Jugendliche vom 12-14 Jahre (J1)

zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen, soweit von Ihrer Krankenkasse übernommen (U10, U11 und J2)


Impfberatung und Impfungen


Laboruntersuchungen


Allergietestung


Stillberatung, Ernährungsberatung


Hör-/ Seh-/ Sprachtest (Screening)


Apparatives Amblyopiescrening (sprechen Sie uns an)


U10 (7 - 8 Jahre), U11 (9 - 10 Jahre), J2 (16 - 17 Jahre)

Die Kosten werden von den meisten Krankenkassen übernommen. Sprechen Sie uns an!

IGeL (Auszug)

Reiseimpfungen und Reisemedizinische Beratung


Kitabescheinigung (z.B. Gesundheitsbescheinigung)


Schulbescheinigung (z.B. Schulunfähigkeit, Sportatteste)


Tauglichkeitsuntersuchungen (z.B. Kindergarten, Ferienlager, Sport , für Reisen, Auslandsgutachten)


Sehscreening (Amblyopiescreening)

Individuelle Gesundheitsleistungen auf Wunsch des Patienten:

Leistungen außerhalb der Erstattungspflicht der Gesetzlichen Krankenversicherung; IGeL werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. 


Eine Erstattung durch Ihre Krankenkasse kann von Ihnen erfragt werden, wird aber nicht garantiert. Eine Liste der Gebühren ist aushängig. Bitte sprechen Sie uns an!

PÄDIATRISCHE PNEUMOLOGIE

Rezidivierende obstruktive Bronchitiden 


Chronischer Husten 


Asthma Bronchiale 


Pollenallergien 


Hyposensibilisierung